Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Vertragsbestandteil sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die dem Kunden im Internet (www.hotelskiaustria.at) zugänglich sind und auch in der Ski Austria Academy ausgehängt sind. Für die Anfrage, Reservierung und die erfolgte Buchung von Aufenthalten in der Ski Austria Academy (bestehend aus 185 Gästebetten mit Dusche/WC, Bar/Restaurant, Sonnenterrasse, Wellnesbereich, Sport- und Gymnastikhalle, Kongress- und Seminarräumen sowie Skiraum und Einrichtungen zur Skipräparation) gelten die Bestimmungen der Österreichischen Hotelvertragsbedingungen (ÖHVB) AGBH 2006.
Werden über die Ski Austria Academy oder einer der Webseiten (www.skiakademie.at oder www.hotelskiaustria.at) der Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. weitere Inklusivleistungen zu einem Gesamtpreis („Packages“) angeboten, die von Dritten erfüllt werden, handelt die Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. als Vertreter im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Dienstleisters, sodass der Dienstleistungsvertrag ausschließlich mit dem Dienstleister zustande kommt. Es gelten daher die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Tarifbestimmungen, Preislisten oder die behördlich genehmigten Beförderungsbedingungen dieser Dienstleister.
Aufenthalte in der Ski Austria Academy und Bestellungen von Dienstleistungen werden vor Ort, telefonisch, schriftlich oder elektronisch entgegengenommen und grundsätzlich am gleichen Tag, spätestens am nächsten Werktag bearbeitet. Der Kaufvertrag kommt mit der Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. zustande.
Mit der Einstellung von Aufenthaltsangeboten und Dienstleistungen auf eine der Webseiten (www.skiakademie.at oder www.hotelskiaustria.at) gibt die Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Die Angebote für Aufenthalte gelten netto pro Person im Doppelzimmer, pro Nacht, inklusive Frühstücksbuffet sowie allen Steuern und Abgaben. Bei Aufenthalt im Einzelzimmer können Zuschläge berechnet werden. Die Inklusivleistungen von „Packages“ oder anderen „Angeboten“ sind bei den jeweiligen Beschreibungen im Detail angegeben.
Kunden können diese Aufenthaltsangebote zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und die jeweiligen Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen benutzt werden.
Der Vertrag kommt zustande, indem durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten die Kunden noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Bei einer Bestellung sind die persönlichen Daten inklusive Geburtsdatum, Email-Adresse und Telefonnummer anzugeben. Bestellungen können nur von Personen ab 18 Jahren getätigt werden. Es gelten die Tarife laut aktuellen Preislisten und Warenauszeichnung der Ski Austria Academy.
Unmittelbar nach der Bestellung wird die Zahlungstransaktion durch Wirecard CEE durchgeführt. Es fallen zzgl. 0 Prozent des Kaufpreises als Kosten an. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Wirecard CEE.
Stornierungen bis 3 Monate vor Anreisetag: Es wird kein Storno verrechnet.
Stornierungen 3 Monate bis 2 Monate vor Anreisetag: Der Stornobetrag ist 30 % der Aufenthaltskosten.
Stornierungen 2 Monate bis 1 Monat vor Anreisetag: Der Stornobetrag ist 60 % der Aufenthaltskosten.
Stornierungen ab 1 Monat vor Anreisetag: Der Stornobetrag beläuft sich auf die Höhe der Aufenthaltskosten für die nicht genutzten Buchungstage.
Die Stornoregelungen gelten auch für krankheits- oder verletzungsbedingte Stornierungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.
Bei allen anderen Geschäften ist ein Rücktritt oder Umtausch ab Abschluss des Vertrages ausgeschlossen. Der Kunde nimmt insbesondere zur Kenntnis, dass Angebotsbestandteile wie zB Skikarten, Skiunterricht, Sportausrüstungsgegenstände etc. „Freizeit-Dienstleistungen" im Sinne der konsumentenschutzrechtlichen Regeln (§ 18 Abs 1 Z 10 FAGG) darstellen. Daher hat der Kunde kein Rücktrittsrecht, wenn er Verträge im Fernabsatzweg (E-Mail, Internet, Telefax, Telefon etc.) abschließt.
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Für eventuelle auf leichter Fahrlässigkeit beruhende Datenfehler in den Preislisten wird keine Haftung übernommen.
Erwirbt der Kunde Dienstleistungen von verschiedenen Unternehmen, gilt im Hinblick auf den Vertragsschluss und im Hinblick auf die Haftung dieser AGB sinngemäß: Beim Erwerb solcher Dienstleistungen von verschiedenen Gesellschaften handelt die Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. als Vertreter im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Dienstleisters, sodass der Dienstleistungsvertrag ausschließlich mit diesem zustande kommt. Es gelten die jeweiligen AGB jener Gesellschaft, mit der ein solcher Einzelvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen zustande kommt. Die Haftung aus dem jeweiligen Einzelvertrag gegenüber dem Kunden, oder auf Grund anderer vertraglicher oder gesetzlicher Bestimmungen, trifft daher ausschließlich den jeweiligen Vertragspartner aus dem Einzelvertrag. Eine Haftung der Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. besteht daher nicht.
Die Haftung für Sach- und Vermögensschäden im Rahmen des Aufenthalts in der Ski Austria Academy, die leicht fahrlässig verschuldet werden, wird einvernehmlich ausgeschlossen.
Soweit dem Kunden ein Stellplatz auf dem Parkdeck der Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H., auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Eine Überwachungspflicht besteht nicht.
Der Kunde erteilt seine ausdrückliche Zustimmung, dass die von ihm bei der Buchung eingegebenen, persönlichen Daten zur Durchführung des Buchungs- und Zahlungsvorganges weitergeleitet und gespeichert, verarbeitet und weiterverwendet werden dürfen. Der Kunde stimmt zu, dass der Vertragspartner diese Angaben und Daten zu Werbezwecken (Zusendung von Katalogen, Angeboten und Informationsmaterial) übermitteln und verarbeiten darf. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich per Brief oder E-Mail an die Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. widerrufen werden.
Es ist empfehlenswert, eine Reise- und Unfallversicherung mit Bergeleistungen abzuschließen. Eine Mitgliedschaft beim Österreichischen Skiverband bietet dazu neben anderen Vorteilen einen optimalen Versicherungsschutz für den Schneesport! Kunden sollten dieses attraktive Angebot nutzen und eine Mitgliedschaft vor Anreise erwerben.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Es gilt österreichisches Recht. Ausschließlich zuständig ist das für am Sitz der Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H. sachlich zuständige Gericht.
Austria Ski Sportanlagen Betriebsgesellschaft m.b.H.
St. Christoph
A-6580 St. Anton am Arlberg
E-Mail: office@skiakademie.at
St. Christoph
A-6580 St. Anton am Arlberg
Tel.: +43 5446 2627
Fax: +43 5446 3582
Bürozeiten Hochsaison:
Freitag bis Sonntag 08:00 bis 20:00 Uhr
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 13:30 Uhr; 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr